Synonym:
L 235, Weißpunkt-Fliegerharnischwels
Herkunft:
Südamerika
Beschreibung:
Der L 235 besitzt den für Fliegerharnischwelse typischen flachen Körperbau. Männchen weisen längere Odontoden auf, während Weibchen fülliger sind und einen schmaleren Kopf besitzen. Ausgewachsen erreicht die Art 15-20 cm. Bei der Haltung ist unbedingt auf eine sehr gute Wasserqualität und einen hohen Sauerstoffgehalt zu achten. Der Lebensraum dieser Art ist das Süßwasser, deren Wasserwerte den oben genannten Angaben entsprechen sollten. Mit im Handel erhältlichen Messsets können die Werte leicht überprüft werden. Grundsätzlich sollte der Nitratgehalt nicht höher als 20 mg/l und der Nitritgehalt nicht höher als 0,1 mg/l sein. Teilwasserwechsel im Abstand von 1-2 Wochen sind notwendig, um Frischwasser zuzuführen und die Keimdichte zu senken. Diese Tiere können gut mit anderen friedlichen Arten vergesellschaftet werden, die ähnliche Ansprüche an die Wasserwerte stellen. Geeignet sind vor allem Arten aus der mittleren und oberen Wasserschicht.
Temperatur: 25-29°C
pH: pH 6-7
KH:
GH: 2° bis 15° dGH